Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei Solythiumhub
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Solythiumhub nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website solythiumhub.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung unterliegen wir den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen. Wir verpflichten uns, Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten.
2. Verantwortliche Stelle
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Solythiumhub
Marburger Str. 32
57223 Kreuztal, Deutschland
Telefon: +49236158900
E-Mail: info@solythiumhub.com
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
3. Datenerhebung und -verarbeitung
3.1 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in den Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese Daten sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und umfassen:
3.2 Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Registrierung für unser Lernprogramm, bei Kontaktanfragen oder beim Abonnieren unseres Newsletters. Zu den personenbezogenen Daten gehören insbesondere:
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
Name, Vorname | Personalisierung der Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
E-Mail-Adresse | Kontaktaufnahme und Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Telefonnummer | Telefonische Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Website-Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
4.1 Bereitstellung der Website
Die Verarbeitung der automatisch erfassten Daten dient der Bereitstellung und dem ordnungsgemäßen Funktionieren unserer Website. Diese Daten werden für die Dauer von maximal 30 Tagen gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.
4.2 Kommunikation und Kundenbetreuung
Ihre Kontaktdaten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Kommunikation über unsere Finanzdienstleistungen und zur Bereitstellung von Informationen über Vermögensallokationsstrategien. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich zu geschäftlichen Zwecken im Zusammenhang mit Ihren Anfragen.
4.3 Verbesserung unserer Dienstleistungen
Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und unsere Lernprogramme kontinuierlich zu verbessern. Diese Daten werden ausschließlich in aggregierter Form verwendet und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Cookie-Kategorien:
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
6. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
6.1 Auftragsverarbeitung
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur entsprechend unseren Weisungen zu verwenden.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung.
7.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
7.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie uns eine E-Mail an info@solythiumhub.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49236158900. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert.
8.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
8.2 Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf die Personen beschränkt, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Datenart | Speicherdauer | Löschung |
Server-Logfiles | 30 Tage | Automatisch |
Kontaktdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Automatisch oder auf Anfrage |
Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung | Sofort nach Abmeldung |
Vertragsdaten | 10 Jahre (HGB) | Nach Ablauf der Frist |
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
Solythiumhub
Marburger Str. 32
57223 Kreuztal, Deutschland
Telefon: +49236158900
E-Mail: info@solythiumhub.com
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.